Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 20.07.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Parenthilax GmbH, Maximilianstraße 15, 80539 München (nachfolgend "wir" oder "uns") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") über die Erbringung von Finanzprüfungsdienstleistungen.

Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Finanzprüfungsdienstleistungen durch uns für den Kunden. Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot, welches wir dem Kunden unterbreiten.

Unsere Dienstleistungen umfassen je nach vereinbartem Leistungsumfang:

  • Standardprüfung (Überprüfung der finanziellen Aufzeichnungen, Bewertung der internen Kontrollen, jährlicher Bericht, grundlegende Empfehlungen)
  • Erweiterte Prüfung (umfassende Finanzanalyse, detaillierte Risikobewertung, vierteljährliche Berichte, strategische Beratung, Compliance-Prüfung)
  • Premium-Prüfung (vollständige Finanzprüfung, tiefgreifende Risikoanalyse, monatliche Berichte, persönlicher Finanzberater, umfassende Empfehlungen, Notfallberatung)

3. Zustandekommen des Vertrages

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde unser Angebot annimmt. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder durch Unterzeichnung eines Vertrages erfolgen.

Die auf unserer Website dargestellten Dienstleistungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen der unverbindlichen Information. Ein verbindliches Angebot wird erst nach einer individuellen Bedarfsanalyse erstellt.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

Der Kunde gewährleistet, dass alle von ihm bereitgestellten Informationen korrekt und vollständig sind. Wir sind nicht verpflichtet, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen zu überprüfen.

Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, sind wir berechtigt, die weitere Leistungserbringung bis zur Erfüllung der Mitwirkungspflichten zurückzustellen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Höhe der Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Leistungsumfang und wird im individuellen Angebot festgelegt.

Sofern nicht anders vereinbart, sind unsere Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie eine Mahngebühr in Höhe von 5,00 EUR pro Mahnung zu berechnen.

6. Leistungsfristen und -termine

Die Einhaltung von Fristen und Terminen für unsere Leistungen setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Mitwirkungspflichten des Kunden voraus.

Leistungsfristen verlängern sich angemessen, wenn die Nichteinhaltung auf höhere Gewalt oder andere von uns nicht zu vertretende Umstände zurückzuführen ist.

7. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Informationen und Unterlagen vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.

Diese Vertraulichkeitsverpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

8. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns oder einen unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für sonstige Schäden haften wir nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns oder einen unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Die Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

9. Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden.

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Die Kündigung bedarf der Schriftform.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist München, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen durch solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommen.